Presse
2642013 - Lehrerverbände verweigern Stellungnahme
Missachtung der Lehrerschaft hat Folgen
Die Angriffe der nordrhein-westfälischen Landesregierung auf den Öffentlichen Dienst wirken sich aus. Nach den bereits jahrelang erbrachten Sonderopfern soll nun ein Großteil der an den Schulen tätigen Kolleginnen und Kollegen mit weiteren Minus-Runden abgestraft werden.
3062009 - Große Zufriedenheit bei Lehrerverbänden
NRW verschiebt Verbeamtungsgrenze um 5 Jahre auf 40. Lebensjahr
1952009 - Aktivitäten der Lehrerverbände zum häuslichen Arbeitszimmer sind effizient!
Finanzgericht Münster hält Nichtabsetzbarkeit teilweise für verfassungswidrig!
2242009 - Verschiebung der Verbeamtungsgrenze ein erfreuliches Signal!
Sehr zufrieden zeigen sich die Lehrerverbände NRW (LNRW), der Philologen-Verband, der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs sowie der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen, dass die Landesregierung plant, die Verbeamtungsgrenze in Nordrhein-Westfalen vom bisher 35. Lebensjahr auf das 40. Lebensjahr zu verschieben.
1232009 - Lehrerverbände schockiert über Wortbruch!
Tarifergebnis soll in NRW nicht 1:1 auf Beamte übertragen werden
2022009 - Regelung zur Höchstaltersgrenze für Lehrerlaufbahnen in NRW mangelhaft!
Lehrerverbände begrüßen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts
28112008 - Ablehnung einer unzumutbaren Pensionierungsgrenze
Die Lehrerverbände Nordrhein-Westfalen (LNRW) lehnen die Pläne der Landes-regierung ab, die Pensionierungsgrenze im Lehrerbereich auf über 67 Jahre anzuheben.
1382008 - Lehrerverbände fordern Reformstopp in der Schulpolitik
Abkehr von Belastungsspirale für Beschäftigte dringend nötig!
Pressemitteilung zur Pressekonferenz am 13.08.2008
2462008 - Reform der Lehrerausbildung – ein unkalkulierbares Risiko!
Äußerst kritisch bis ablehnend reagieren die Lehrerverbände NRW (LNRW), die Kooperation des Philologen-Verbandes, des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen und des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs, auf die Reformpläne der Landesregierung zur Lehrerausbildung. „Die Qualität der Lehrerausbildung wird auf dem Altar problematischer Kompromisse und zweifelhafter Zuständigkeiten geopfert“, so Peter Silbernagel, Sprecher der Lehrerverbände.
3152008 - Reformchaos der Lehrerausbildung
Schul- und Wissenschaftsministerium zerstritten – Hochschulen in
Verweigerungshaltung